
Vanessa Pascocci
Unterrichtsmaterial
Ich bin in Orvieto (Terni) geboren und lebe derzeit in Berlin.
Ich habe in Rom als Grundschullehrerin gearbeitet und setze meine Tätigkeit im Bildungs- und Ausbildungsbereich fort, indem ich deutsch- und italienischsprachige Kinder in italienischer Sprache und Kultur unterrichte.
In den letzten Jahren habe ich mich mit der Entwicklung und Erstellung von Spielen, Aktivitäten und Materialien für didaktische Zwecke beschäftigt. Im Laufe meines beruflichen Werdegangs habe ich eine auf Kreativität und handwerklichem Geschick basierende Methode erprobt und verfeinert und Workshops in den Bereichen Theater, Malerei, Bildhauerei, Keramik, kreatives Schreiben, Poesie und Kino veranstaltet.
Auch aufgrund der durch den Fernunterricht bedingten Beschleunigung des Einsatzes von Medien und Technologien habe ich mich in letzter Zeit an den integrierten digitalen Unterricht herangewagt und mit meinen Schülern Videos, Stop-Motion-Animationen, E-Books und interaktive
Spiele hergestellt, die online genutzt werden können.
Ziel meiner Arbeit ist es, den Ehrgeiz der Schüler zu wecken, indem ich ihnen die Möglichkeit biete, sich frei und individuell auszudrücken.
Ich war schon immer eine Liebhaberin der italienischen Kunst und Kultur. Ich träume davon, immer wieder Neues zu lernen und mit meinen Schülern weiter zu wachsen.

Donatella Brogelli Hafer
Unterrichtsmaterial
Ich wurde 1968 geboren und habe viele Jahre lang in der Nähe von Rom gelebt. Unmittelbar nach dem Abitur lernte ich bei einem Studienaufenthalt in England meinen zukünftigen Ehemann, einen Deutschen, kennen. 1992, nach Abschluss meines Studiums der Fremdsprachen und Literatur an der Universität Rom, zog ich also nach Bayern, wo ich mehr als 20 Jahre lang am Sprachenzentrum der Universität Erlangen Italienisch unterrichtete.
2016 wurde ich dann als Lehrerin für Englisch und Italienisch an bayerischen Gymnasien zugelassen, die von der fünften Klasse bis zum Abitur in der dreizehnten Klasse gehen. Zurzeit unterrichte ich am Ostendorfer-Gymnasium in Neumarkt.
Mein Interesse an der Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturen hat seinen Ursprung direkt in meiner Familie, im Kreise meiner Verwandten und Freunde. Dies führte dazu, dass ich Bücher über interkulturelle Kommunikation zwischen Italien und Deutschland veröffentlichte. Die Überzeugung, dass gute Sprachkenntnisse für die Verständigung zwischen verschiedenen Kulturen unabdingbar sind, hat mich dazu bewogen, mich mit Didaktik eingehender zu beschäftigen und an der Akademie für Lehrerfortbildung in Dillingen Fortbildungsveranstaltungen für Gymnasiallehrerinnen und -lehrer im Fach Italienisch abzuhalten.

Emanuele Bertossi
Illustrationen
Ich wurde vor 8+23+14+6 Jahren in Trivignano Udinese geboren, einem kleinen Dorf mitten in der friaulischen Ebene, und bin glücklich im Schatten seines Glockenturms aufgewachsen.
Als ausgebildeter Grafikdesigner und überzeugter Freiberufler arbeite ich mit Grafikdesignstudios, Kommunikationsagenturen, öffentlichen Einrichtungen und privaten Unternehmen zusammen. Seit 1998 arbeite ich als Autor und Illustrator von Kinder- und Jugendbüchern. Meine Bücher wurden in Italien, Frankreich, Spanien, den USA und Südkorea veröffentlicht. Da meine Hände immer in Bewegung sein wollen, arbeite ich mit Ton, Holz und Eisen und mische sie sogar miteinander. Das Ergebnis sind Objekte und Skulpturen, die meine Fantasiewelt bereichern und beflügeln.
Seit 18 Jahren lebe und arbeite ich in Val Colvera, einem kleinen Dorf mit nur acht Einwohnern inmitten der Wälder des Naturparks Friaulische Dolomiten, in einem fast startbereiten Haus-Raum-Schiff.